Raymond A. Wheeler

General und Wasserbauexperte

* 31. Juli 1885 Peoria

† 8. Februar 1974

Wirken

Raymond A. Wheeler wurde am 31. Juli 1885 in Peoria/Illinois geboren und erhielt seine militärische und technische Ausbildung zum Pionier-Offizier an der amerikanischen Militärakademie West-Point. Eben zum Leutnant befördert, kam W. an den Panamakanal, den er mitgebaut hat. Als "Ingenieur in Uniform" war er dann in vielen Gebieten der Erde bei der Anlage von Brücken, Häfen, Dämmen und Straßen dabei. Häufig wurde er vom Kriegsministerium in Washington an andere Länder ausgeliehen.

Während des 2. Weltkrieges wurden unter seiner Leitung die alliierten Nachschublinien von Mittelost in die Sowjetunion, später die Ledo-Straße von Indien nach China gebaut. Bei Kriegsende führte W. den Befehl im Raume Indien/Burma und vertrat die USA bei der Kapitulation der Japaner 1945 in Singapur. 1949 schied W. aus dem Aktiven Dienst und arbeitete nun als Berater der Internat. Bank für Wiederaufbau und Entwicklung. Hier befaßte er sich vor allem mit der Entwicklung des Indus-Bewässerungssystems.

Im Dez. 1956 wurde W. zum Vorsitzenden einer achtköpfigen Kommission der Vereinten Nationen für die Räumungsarbeiten im Suezkanal ernannt, der seit der britisch-französischen Intervention in Ägypten durch rund 50 versenkte Schiffe blockiert war. Nachdem W. sich einen vorläufigen Überblick über die Hindernisse ...